SÜLZLE KLEIN
  • Leistungen & Produkte
    • Polymerstation
    • Bandeindicker
    • Bandfilterpresse
    • Bandtrockner Pro-Dry®
  • Service & Ersatzteile
  • Referenzen
  • Über uns
    • Aktuelles
    • Newsletter
    • Leitbild & Philosophie
    • Nachhaltigkeit
    • Mitgliedschaften & Zertifikate
    • Historie
    • Download
    • AGB
  • Karriere
    • SÜLZLE als Arbeitgeber
    • Offene Stellen
    • Ausbildung und Studium
    • SÜLZLE Akademie
  • Kontakt
  • SÜLZLE Gruppe
  • Deutsch
    • English
    • Deutsch
  • Click to open the search input field Click to open the search input field Suche
  • Menü Menü

12. Dezember 2024

Menschen stehen um Wasserpumpe und füllen Eimer

Sauberes Wasser und weniger Verbrauch von Brennholz in Malawi

Als Mitglied der Allianz für Entwicklung und Klima kompensiert SÜLZLE seine CO₂-Emission unter anderem mit der Unterstützung des VPA 37 Improved Kitchen Regimes Projektes in Malawi.

Die große Mehrheit der Bevölkerung in Malawi ist zum Kochen und zur Reinigung ihres Trinkwassers ausschließlich auf das Abkochenmit Brennholz angewiesen, was weitreichende ökologische, soziale und wirtschaftliche Auswirkungen hat. Aus diesem Grund hat die Bereitstellung einer sicheren und zuverlässigen Grundwasserversorgung zahlreiche positive Auswirkungen auf die Gemeinden, darunter die Verringerung der Notwendigkeit, Brennholzfür die Wasserreinigung zu verwenden, die Verringerung rauchbedingter Gesundheitsrisiken, die durch die Verwendung traditioneller Drei Steine Feuer entstehen, und die Verbesserung der Gleichstellung der Geschlechter durch die Verringerung der Zeit, die Frauen mit dem Wasserholen verbringen.
Der Projektentwickler CO2balance arbeitet mit einer großen internationalen NGO in Malawi zusammen, um das Projekt im Einklang mit den Bedürfnissen der Öffentlichkeit mit einem starken Fokus auf Engagement und Empowerment der Gemeinschaft umzusetzen. Neben der Bereitstellung einer sicheren Wasserversorgung, der Prüfung der Wasserqualität und der Schulung lokaler Wasserressourcenkomitees zur grundlegenden Instandhaltung klären die Partner vor Ort die ländliche Bevölkerung in Dowa und Kasungu über die Bedeutung und die Gründe für eine angemessene sanitäre Versorgung und Hygiene auf. Durch die Projektaktivität können jährlich durchschnittlich 10.000 Tonnen CO2 e eingespart werden.

Für mehr Informationen klicken Sie hier.

Die Projektdaten auf einen Blick:

70.000

gesparte Emissionen Tonnen CO₂ EQ gesamt

10.000

gesparte Emissionen Tonnen CO₂ EQ / Jahr (durschschn.)

Validiert durch

CO2balance UK ltd

Zertifikatstandard

Gold Standard

Beitrag zu den Zielen für nachhaltige Entwicklung

Grünes Icon "Gesundheit und Wohlergehen" mit EKG-Linie und Herz
Rotes Icon "Geschlechtergleichheit" mit = zwischen Mars- und Venussymbol
Hellbaues Icon "Sauberes Wasser und Sanitäreinrichtungen" mit Wasserglas
Grünes Icon "Massnahmen zum Klimaschutz" mit Auge darauf

Standort des Projekts:

VPA 37 Improved Kitchen Regimes
Dowa Boreholes

Malawi

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung dieser Webseite und von Google.

Karte entsperren

Datenschutzerklärung Google Datenschutzerklärung SÜLZLE KLEIN

Standort des Projekts:

MEHR ZUR ALLIANZ FÜR ENTWICKLUNG UND KLIMA
PROJEKTÜBERBLICK ALS PDF
WEBSEITE GOLD STANDARD

Seiten

  • Aktuelles
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Polymerstation
  • Start
  • SÜLZLE als Arbeitgeber
  • Bandeindicker
  • Newsletter
  • Offene Stellen
  • Ausbildung und Studium
  • Bandfilterpresse
  • Leistungen & Produkte
  • Leitbild & Philosophie
  • Bandtrockner Pro-Dry®
  • Nachhaltigkeit
  • SÜLZLE Akademie
  • Mitgliedschaften & Zertifikate
  • Service & Ersatzteile
  • Historie
  • Download
  • Referenzen
  • AGB
  • Über uns
  • Karriere
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz

Kategorien

  • Allgemein
  • Nachhaltigkeit

Archiv

  • Juni 2025
  • Dezember 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Mai 2023
  • Februar 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • Oktober 2021
  • September 2021
  • Mai 2021

12. Dezember 2024

Leistungen & Produkte

Polymerstation

Bandeindicker

Bandfilterpresse

Bandtrockner Pro-Dry®

Über uns

Aktuelles

Newsletter

Historie

Download

Karriere

SÜLZLE als Arbeitgeber

Offene Stellen

Ausbildung und Studium

SÜLZLE Akademie

Kontakt

Konrad-Adenauer-Str. 194
57572 Niederfischbach

Tel.: +49 2734 43480-0
E-Mail: info@suelzle-klein.com

© Sülzle Klein GmbH | Konrad-Adenauer-Str. 194 | D-57572 Niederfischbach
Tel.: + 49 2734 43480 – 0 | Impressum | Datenschutz | Barrierefreiheitserklärung

  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn

© Copyright - SÜLZLE KLEIN - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Youtube
  • Facebook
  • Instagram
  • Xing
  • LinkedIn
Link to: Groß angelegtes Laufwasserkraftwerk in Indien Link to: Groß angelegtes Laufwasserkraftwerk in Indien Groß angelegtes Laufwasserkraftwerk in IndienFluss mit Bergen im Hintergrund Link to: SÜLZLE unterstützt die Allianz für Entwicklung und Klima Link to: SÜLZLE unterstützt die Allianz für Entwicklung und Klima Logo mit der Aufschrift " Unterstützerin der Allianz für Entwicklung und Klima"SÜLZLE unterstützt die Allianz für Entwicklung und Klima
Nach oben scrollen Nach oben scrollen Nach oben scrollen